ZEITundZUTRITT > Lexikon > Personalplanung
Quereinsteiger oder auch Seiteneinsteiger sind Arbeitnehmer, die in ein neues, denen fachfremdes Tätigkeitsgebiet einsteigen. Im Gegensatz zu ihren Kollegen bringen sie nicht die herkömmliche Ausbildung mit. Der Mangel an Fachkenntnis für die Ausübung der Tätigkeit wird allerdings gemildert durch das starke Engagement, Motivation und Lernbereitschaft eines Quereinsteigers.
Im Gegensatz zu anderen Ländern ist in Deutschland, aufgrund des deutschen Ausbildungssystems, ein beruflicher Einsieg nicht vorgesehen. Des Weiteren gibt es in Deutschland geschützte Berufe, die eine Qualifikation in Form einer Ausbildung oder eines Studiums erfordern. Zu den geschützten Berufen gehören zum Beispiel Berufe wie: Psychotherapeut, Konditor, Arzt, Steuerberater und viele andere.
Ergo können Quereinsteiger in Berufe einsteigen, die nicht geschützt sind. Zu den ungeschützten Berufen gehören unter anderem: Politiker, Schauspieler, Moderatoren und viele andere.
Eine Ausnahme bilden Berufsfelder, in denen ein Fachkräftemangel vorherrscht. Dort haben Quereinsteiger die Möglichkeit durch nachträgliche Qualifikation in einen stark reglementierten Beruf einzusteigen. Ein Beispiel ist der Quereinstieg im Lehramt (genaueres hier https://de.wikipedia.org/wiki/Quereinstieg_(Lehramt)).
Quereinsteigern stehen fast alle Branchen offen gegenüber oder werben diese sogar direkt an und es sind mehrere Aspekte die für die Einstellung von Quereinsteigern sprechen. Durch die Einstellung von Quereinsteigern kann ein Mitarbeitermangel schnell gedeckt werden. Aufgrund der hohen Motivation und Lernbereitschaft können zudem Quereinsteiger zu qualifizierten und wertvollen Mitarbeitern weitergebildet werden.
Um positive Ergebnisse bei der Bewerbung zu erzielen, ist gute Vorbereitung gefragt. Eine Analyse der Anforderungen und Aufgabenfelder ist unerlässlich. Mit einer genauen Analyse können die Bewerber gut beurteilen, ob sie für die neue zu besetzende Stelle geeignet sind und Chancen gegenüber anderen Bewerbern haben. Sie sollten sich auch darauf einstellen, dass ihr Gehalt um ca.10 geringer sein wird als das der ausgebildeten Kollegen. Entscheidend hier ist der Gehaltsvergleich.
https://www.franchiseportal.de/definition/quereinsteiger-a-30268
https://de.wikipedia.org/wiki/Quereinsteiger
https://www.dwds.de/wb/Quereinsteiger
http://quer-einstieg.de/bewerbung/anforderungen-quereinsteiger/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |