ZEITundZUTRITT Zutrittskontrolle
Zutrittskontrolle ermöglicht es Ihnen zu kontrollieren, wer Zutritt zu Ihrem Gebäude und einzelnen Räumen hat.
Ihre Vorzüge
- Sicherheit
- Kosteneinsparung
- Berechtigungsverwaltung
- Alarm-Koppelung
Moderne Sicherheitstechnologie
Schützen Sie, was Ihnen lieb und teuer ist. Sparen Sie Kosten und Nerven.
Natürlich können Sie Ihr Gebäude auch konventionell mit Schlössern und Schlüsseln sichern, bei Diebstahl oder Verlust kann dies jedoch erhebliche Unannehmlichkeiten und Aufwand beim Auswechseln von Schlössern und Neuausgabe von Schlüsseln nach sich ziehen. Schlüssel können zudem nachgemacht werden, was weitere Sicherheitsrisiken zur Folge hat.
Ihre Vorteile gegenüber einer Schlüssel-Lösung
Die Zutrittskontrolle bietet eine sichere, komfortable, flexible und kostengünstige Möglichkeit zu prüfen, wer Zutritt zu Ihrem Gebäude hat und wann dieser Zutritt freigeschaltet ist.
Alle Unternehmen müssen Vermögen und Personal schützen und gleichzeitig ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, sich in den für sie relevanten Bereichen frei zu bewegen. Häufig bleiben daher bei Gebäuden, die mit Schlössern und Schlüsseln gesichert sind, Türen den ganzen Tag unverschlossen. Dadurch erhöht sich das Risiko für Gelegenheitsdiebstahl und Sachbeschädigung.
Wenn Sie ein Zutrittskontrollsystem installieren, müssen Sie nie wieder ein Schloss auswechseln. Transponder werden ausgegeben, um den Zutritt durch die kontrollierten Türen zu ermöglichen, und lassen sich bei Verlust oder Diebstahl mühelos im System sperren.
Komfort
Die Zutrittskontrolle ermöglicht auf sichere, flexible und wirtschaftliche Weise die Überwachung und Freigabe von Zugangsberechtigungen für Ihr Gebäude und die entsprechenden Zeitpunkte.
Schutz
Alle Unternehmen sind in der Pflicht, sowohl ihr Vermögen als auch ihre Mitarbeiter zu schützen. Gleichzeitig ist es wichtig, den Angestellten die Freiheit zu gewähren, sich innerhalb der für sie relevanten Gebiete uneingeschränkt zu bewegen.
Risiko-Minimierung
Häufig bleiben bei Gebäuden, die mit Schlössern und Schlüsseln gesichert sind, Türen den ganzen Tag unverschlossen. Dadurch erhöht sich das Risiko für Gelegenheitsdiebstahl und Sachbeschädigung.
Reaktionsgewschindigkeit
Wenn Sie ein Zutrittskontrollsystem installieren, müssen Sie nie wieder ein Schloss auswechseln. Transponder werden ausgegeben, um den Zutritt durch die kontrollierten Türen zu ermöglichen, und lassen sich bei Verlust oder Diebstahl mühelos im System sperren.
Maßgeschneiderte Zeiterfassung – online in einem System
Die Funktionsweise der ZEITundZUTRITT Zutrittskontrolle
Sobald ein Zutrittskontrollsystem installiert ist, verriegeln alle vom System kontrollierten Türen automatisch beim Schließen der Tür. Personen, die weder PIN noch Transponder haben, wird der Zutritt nicht freigeschaltet. Im Bedarfsfall lassen sich die Türen für eine bestimmte Zeitdauer in einen entriegelten Zustand schalten.
Mit der Zutrittskontrolle lassen sich auch die Zutrittsberechtigungen der Benutzer flexibel steuern. So können beispielsweise alle Mitarbeiter durch die Haupttür eines Gebäudes Zutritt erhalten, aber der Zutritt zu internen Bereichen kann auf diejenigen beschränkt sein, die sich dort aufhalten müssen. Der Zutritt kann auch zeitlich begrenzt sein und nur bestimmten Nutzern zu bestimmten Tages- oder Nachtzeiten gewährt werden.
Lernen Sie unsere Module kennen
Vernetzte Zutrittskontrolle
Vernetzte Zutrittskontrolle ermöglicht die zentrale Steuerung Ihres Gebäudes von einem PC aus. Dies bedeutet, dass am PC gegebene Befehle sofort an jede der Türen gesendet werden, beispielsweise zur Türfreischaltung, zur Transpondersperrung oder zur Gebäudeverriegelung.
Offline-Zutrittskontrolle
Diese Art von Anlage kann zur Zutrittskontrolle an einer oder mehreren unabhängigen Türen in einem Gebäude verwendet werden. Der Zutritt wird mit einer PIN oder einem elektronischen Transponder freigeschaltet. Im Gegensatz zu einem vernetzten System wird an jeder Tür ein eigenständiges System programmiert.
webbassierte Zutrittskontrolle
Zutrittskontrolle mit webbasierter Benutzeroberfläche bedeutet, dass ein Systemadministrator von überall aus mit Internetverbindung Remote-Zugriff auf die Software hat. Dieses System unterstützt den gesamten Funktionsumfang eines vernetzten Systems, ohne dass hierfür ein Netzwerk erforderlich ist.
Vernetzte Zutrittskontrolle - Net2
Mit Net2 wird Gebäude-Management ganz einfach.
Net2 ist unser vernetztes Zutrittskontrollsystem . Es kann über einen oder mehrere PCs verwaltet und dabei von einer zentralen Stelle aus kontrolliert und gesteuert werden. Net2 ist eine Gesamtlösung mit Funkkomponenten und Türsprechanlage.
Vorzüge
- PC-basiertes System
- Ergebnisprotokollierung
- Türsprechanlage & Funk-Türdrücker
- Integrationen
- Modulare Systembauweise
- Auslöser und Aktionen
Vernetzten Zutrittskontrolle
Net2 wurde unter dem Aspekt der Einfachheit konzipiert und ist daher problemlos auf Ihre aktuellen oder zukünftigen Anforderungen skalierbar. Die Systeme sind so ausgelegt, dass Sie nach und nach Türen mit kabelgebundenem oder Funk-Steuergerät oder Türsprechanlage hinzufügen können, um eine anpassungsfähige Lösung für Sicherheits- und Gebäude-Management zu erhalten.
Die Net2-Produkte sind einfach zu installieren sind und erleichtern die Verwaltung jedes Gebäude erheblich. Die Software ist intuitiv und verfügt über einen Funktionsumfang, der weit über die Grundfunktionen des Ver- und Entriegelns einer Tür hinausgeht.
Bestandteile
Net2-Software
Die Net2-Software ist unkompliziert und intuitiv und daher leicht erlernbar.
Net2-App
Die Net2-App ermöglicht einfaches und flexibles Objekt-Management. Fünf Funktionen sorgen für das Management mehrerer Objekte per Smartphone.
PaxLock
Die drahtlose Zugriffskontrolle ist eine großartiges Lösung, wenn es darum geht, ein System schnell und mit minimalem Ausfall zu sichern. Die PaxLock-Produktreihe kann als Teil eines vernetzten Systems installiert werden oder auch als Standalone-System bei Objekten eingesetzt werden, für die keine zusätzliche Funktionalität erforderlich ist. Es stehen mehrere Modelle zur Montage an Innen- oder Außentüren zur Auswahl.
Net2-Entry
Mit der Türsprechanlage können Sie einen Besucher identifizieren, der am Haupteingang anruft, bevor sie ihm den Zugang zu Ihrem Gebäude freischalten. Unsere Türsprechanlage ist benutzerfreundlich und besteht aus drei Komponenten: externe Türstation, Türsteuergerät und interner Monitor.
Steuergeräte
Das Steuergerät verwaltet die an ihr angeschlossenen Geräte an jeder Tür – Leser, Tastatur, Elektroschloss, Austrittstaster usw. Als Teil eines vernetzten Systems kommuniziert das Steuergerät mit dem Leser und implementiert jegliche Softwareänderungen sofort.
Leser
Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Lesern und Tastaturen für jede Anforderung an Ihrem Objekt. Soweit nicht anders angegeben, sind unsere Leser und Tastaturen für den externen Gebrauch geeignet.
Standalone
Die einfachste Art der Zutrittskontrolle
Standalone-Zutrittskontrolle ist die einfachste Lösung für die Sicherung und Zutrittskontrolle von Türen rund um ein Gebäude. Wenn Sie die Sicherheit erhöhen, Ihre Mitarbeiter und Vermögenswerte schützen und zudem noch Geld sparen möchten, dann ist eine Standalone-Zutrittskontrolle genau das Richtige für Sie.
Vorzüge
- Einfache Kartenverwaltung
- Für Innen- und Außentüren
- Sicher
- Energiesparend
- Kostengünstig
- Mit einer Vielzahl von Lesern kompatibel
Bestandteile
Switch2
Geeignet für Objekte, für die ein Standalone-Zutrittskontrollsystem zur Sicherung von Außentüren benötigt wird. Switch2-Systeme bestehen jeweils aus separatem Steuergerät und Leser und sind skalierbar, einfach zu verwalten und ideal geeignet für kleine bis mittlere Objekte.
Compact
Unser Compact-System, das für Innentüren (mit geringerem Sicherungsbedarf) entwickelt wurde, besteht aus einer Einheit mit integriertem Leser und Steuergerät, die schnell und einfach zu installieren sind. Sie brauchen sie nur an ein Stromnetz und ein Schloss anschließen.
PaxLock Pro
PaxLock Pro ist unser batteriebetriebener Funk-Türdrücker mit integrierter Sicherheitselektronik zur Freischaltung und Einschränkung des Zutritts. Es gibt zwei Modelle für Innen- oder Außentüren als vielseitig einsetzbare Lösung für Objekte, die nicht die erweiterten Funktionen eines vernetzten Systems erfordern. PaxLock Pro lässt sich flexibel zu einem vernetzten Net2-System aufrüsten, sollten sich die Anforderungen des Objekts in Zukunft ändern.
Entry
Mit Entry können Sie einen am Haupteingang anrufenden Benutzer identifizieren, bevor Sie ihm den Zutritt zu Ihrem Gebäude freischalten. Entry besteht aus nur drei Komponenten und ist eine flexible Lösung, die als Standalone-Anlage betreibbar ist. Dadurch ist der Installationsaufwand gering und die Benutzerverwaltung einfach. Entry lässt sich flexibel zu einem vernetzten Net2-System aufrüsten, sollten sich die Anforderungen des Objekts in Zukunft ändern.
Unsere Zeiterfassungssysteme passen sich an Ihren Arbeitsort an
Webbasierte Zutrittskontrolle - Paxton 10
Zutrittskontrolle und Videomanagement auf einer einzigen Plattform.
Die Kombination von Zutrittskontrolle und Videomanagement der nächsten Generation auf einer benutzerfreundlichen Online-Benutzeroberfläche erleichtert Ihnen das Sicherheitsmanagement Ihres Objekts erheblich.
Vorzüge
- 1000 Türen
- Kompatibel mit PaxLock und Entry
- 1000 Kameras