Seit dem Lockdown 2020 ist eines sicher, Telearbeit, Zoomcalls, Homeoffice sind allgegenwärtige Themen. Die Coronapandemie stellte eine große Herausforderung dar für viele Unternehmen. Zunächst auf freiwilliger Basis und anschließend gar per Anordnung erfolgte Arbeit im Homeoffice. Social Distancing und Distant Working also zum Schutz der Bevölkerung. Der direkte Kontakt zu Kollegen und Vorgesetzten sowie die tägliche Anfahrt zur Arbeitsstätte fielen weg. Dank der Digitalisierung war es jedoch möglich relativ schnell umzuswitchen. Dank Unterstützungen des Staates und zum Teil sogar im Hoch der Pandemie kostenloser Software wurde die Arbeit auf Distanz möglich gemacht. Wie sieht es aus mit den Arbeitszeiten in einer solchen Arbeitssituation? Eins ist klar nicht nur Team Arbeit und Kommunikation ist wichtig, ebenso ist auch die Erfassung der Arbeitszeit ist wichtig.
Hauptakteur auf der Homeofficebühne ist die digitale Arbeitszeiterfassung. Die digitale Arbeitszeiterfassung bringt die Zeiterfassung im Unternehmen auf das nächste Level. Angestellte benötigen weder ein Terminal noch einen Chip. Lediglich einen PC oder ein Mobiles-Gerät (Laptop, Mobiltelefon oder Tablet) und die ihm zugewiesenen Zugangsdaten. Jetzt buchen. Arbeitsbeginn, Pausen, Raucherpausen, Dienstgänge und Arbeitsende zuverlässig und einfach erfasst mit der SaaS Lösung. Die digitale Zeiterfassung als SaaS Lösung macht das Unternehmen nicht nur flexibel, sondern löst auch komplexe, teure und risikoreiche Investitionen in ein traditionelles Lizenzmodell ab. Gerade in der Pandemie ist, das die Go To Lösung die ein Unternehmen braucht.
Viele Unternehmen wollen nicht auf die digitale Zeiterfassung umrüsten da davon ausgegangen wird, dass es mit einem hohen Aufwand verbunden ist. Doch in Realität ist es ein sehr simpler Vorgang. In diesem Fall können wir von ZEITundZUTRITT natürlich nur von unserer Vorgehensweise ausgehen. Wenn ein Unternehmen Interesse an unserer Arbeitszeiterfassung hat, wird von uns zunächst abgeklärt, welche Bedürfnisse und Vorstellungen im Vordergrund stehen. Soll lediglich die Arbeitszeit erfasst werden oder verschiedene Arbeitszeiten inklusive Fehlzeitverwaltung etc. Sobald die wesentlichen Punkte geklärt sind übernehmen wir die komplette IT-Administration und weitere Dienstleistungen wie Wartungsarbeiten, Datensicherungen und Updates. Das Unternehmen kann nach 10 Minuten die Software nutzen und von den Vorteilen einer digitalen Zeiterfassung profitieren.
Geringe Initialkosten
Flexibilität
Mobilität
verringerte IT-Komplexität
Transparente IT-Kosten
Wenn eine Kernarbeitszeit im Unternehmen festgelegt ist und Mitarbeiter innerhalb von einem festgelegten Zeitraum den Arbeitstag beginnen dürfen, so ist dies auch im Homeoffice möglich. Die digitale Arbeitszeiterfassung steht dabei nicht im Widerspruch zu dieser Vereinbarung. Die Flexibilität bleibt weiterhin gewahrt. Gewisse Reglements sollten für das Homeoffice getroffen werden, vor allem, wenn Arbeitnehmer regelmäßigen Kontakt mit Kunden haben und/oder an Meetings teilnehmen müssen. Die regelmäßige Erfassung der Arbeitszeiten sowie Absprachen zum Arbeitsablauf und Verfügbarkeitszeiten helfen den Mitarbeitern im Homeoffice produktiv zu bleiben und die Verbundenheit zum Unternehmen aufrechtzuerhalten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |